Scharflinger Tunnel

Scharflinger Tunnel
Scharflinger Tunnel
Scharflinger Tunnel
Nordportal des Scharflinger Tunnel am 22. Dezember 2024
Verkehrsverbindung Salzkammergut-Lokalbahn, Strecke 912 01
Ort Scharfling
Länge 97 m
Anzahl der Röhren 1
Gleise 1
Bau
Bauherr Salzkammergut-Localbahn-Aktiengesellschaft
Betrieb
Betreiber Salzkammergut-Localbahn-Aktiengesellschaft
Freigabe 1891
Schließung 1957
Lagekarte
Scharflinger Tunnel (Land Salzburg)
Scharflinger Tunnel (Land Salzburg)
Koordinaten
Nordportal 47° 47′ 16,5″ N, 13° 23′ 26,8″ O
Südportal 47° 47′ 9,4″ N, 13° 23′ 19,7″ O

Der Scharflinger Tunnel ist ein Bahntunnel der ehemaligen Salzkammergut-Lokalbahn zwischen Scharfling und Plomberg am Mondsee in Oberösterreich. Er durchquert den Brandlberg, der zur Schafberggruppe gehört.

Er diente von 1891 bis 1957 dem Personen- und Güterverkehr mit Schmalspurbahnen. Von St. Gilgen über die Scharflinger Höhe kommend, verlief die Strecke ab der Haltestelle Scharfling auf einer erhöhten Trasse parallel zum Mondsee nach Plomberg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne