Schatz von Caubiac

Kleiner Teller aus dem Schatz von Caubiac

Der so genannte Schatz von Caubiac ist ein Depotfund von römischen Silberobjekten, der im Jahr 1785 von einem Bauern beim Pflügen entdeckt wurde. Die Gegenstände waren angeblich unter einem großen Stein verborgen worden. Fünf Jahre später erwarb sie der britische Amateurarchäologe Richard Payne Knight, der sie nach seinem Tod 1824 dem British Museum in London hinterließ[1]. Lange Zeit galt Caubiac als Fundort, erst in der jüngeren Forschung konnte dieser in der unweit davon gelegenen Gemeinde Thil lokalisiert werden[2].

  1. Walters 1921, S. 35.
  2. Vgl. Feugère 1988.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne