Schaumstrahlrohr

Schwerschaumrohr S4

Schaumstrahlrohre sind speziell zur Herstellung von Löschschaum konzipierte Strahlrohre und gehören damit zu den wasserführenden Armaturen der Wasserabgabe bei der Feuerwehr. Im Schaumrohr wird das Wasser-Schaummittel-Gemisch aus dem Zumischer mit Luft versetzt und als Löschschaum ausgeworfen. Sie waren bis 2014 in DIN 14366 genormt, die grundsätzlich 2 Typen unterschied: Schwer- und Mittelschaumstrahlrohre.[1] Zusätzlich gibt es auch Kombischaumstrahlrohre, die beide Varianten in sich vereinigen, indem das Schwerschaumstrahlrohr im Mittelschaumstrahlrohr angebracht ist. Über einen Hebel wird zwischen beiden Funktionen umgeschaltet.[2] Während mit Schaumstrahlrohren nur Mittel- und Schwerschaum produziert werden kann, benötigt man zur Herstellung von Leichtschaum Leichtschaumgeneratoren.

  1. DIN 14366 Tragbare Schaumstrahlrohre
  2. "Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum" aus der Reihe "Einsatzpraxis", Holger de Vries, ecomed Verlag 2008

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne