Scheschonq III.[1] | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Horusname |
K3-nḫt-mrj-M3ˁt Starker Stier, geliebt von Maat | |||||||||||
Thronname |
Wsr-m3ˁt-Rˁ-stp.n-Rˁ Reich an Maat, ein Re, Erwählter des Re | |||||||||||
Eigenname |
(Scheschonq meri Amun) Ššnq mr.j Jmn Scheschonq, geliebt von Amun (Sohn der Bastet, Gott, Herrscher von Heliopolis) |
Scheschonq III. Sibaste wird gewöhnlich als 7. altägyptischer Pharao (König) der 22. Dynastie (dritte Zwischenzeit) gerechnet. Als Sohn des Takelot II.(?) regierte er von etwa 841/838 bis 789/786 v. Chr. Sein 8. Regierungsjahr entspricht dem 1. Regierungsjahr des Petubastis I. und sein 33. Regierungsjahr dem 1. Regierungsjahr des Scheschonq IV.