Schlacht an der Boorne | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Feldzug des fränkischen Hausmeiers Karl Martell gegen die Friesen | |||||||||||||
Datum | 734 | ||||||||||||
Ort | Irnsum (Friesisch: Jirnsum), Gemeinde Boarnsterhim, Niederlande | ||||||||||||
Ausgang | Sieg Karl Martells | ||||||||||||
|
Die Schlacht an der Boorne (friesisch: Slach oan de Boarn), auch Schlacht bei Jirnsum (friesisch: Slach by Jirnsum), war eine Feldschlacht des 8. Jahrhunderts in Friesland. Der Konflikt zwischen dem Friesenkönig Poppo und dem fränkischen Hausmeier Karl Martell (Beiname: Der Hammer) markiert den Beginn des Niedergangs des friesischen Großreiches („Magna Frisia“).