Schlacht bei Lugdunum

Schlacht bei Lugdunum
Datum 197 n. Chr.
Ort In der Nähe von Lugdunum
Ausgang Sieg des Severus
Folgen Severus wird alleiniger Herrscher des Römischen Reichs
Konfliktparteien

Truppen des Septimius Severus

Truppen des Clodius Albinus

Befehlshaber

Septimius Severus

Clodius Albinus

Truppenstärke

angeblich 150.000

angeblich 150.000

Verluste

hoch

sehr hoch

In der Schlacht bei Lugdunum (heute: Lyon) besiegten die Truppen des römischen Kaisers Septimius Severus den Kontrahenten um den Kaisertitel Clodius Albinus. Severus wurde daraufhin unumstrittener Herrscher über das Römische Reich. Laut Cassius Dio nahmen an der Schlacht 300.000 Soldaten teil. Damit war es eine der größten Schlachten der römischen Geschichte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne