Schlacht bei Mortara
|
Teil von: Italienische Unabhängigkeitskriege
|
![Schlacht bei Mortara](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Battaglia_di_Mortara.jpg/300px-Battaglia_di_Mortara.jpg)
|
Datum
|
21. März 1849
|
Ort
|
Mortara
|
Ausgang
|
Sieg der Österreicher
|
|
Radetzkys überschreitet die Pavia, König Karl Albrecht muss seinen Angriffsplan aufgeben
|
Die Schlacht bei Mortara am 21. März 1849 war die erste Auseinandersetzung in der zweiten Phase des Ersten italienischen Unabhängigkeitskrieges und endete mit einer Niederlage der sardisch-piemontesischen Truppen. Zwischen Mortara und Vigevano standen sich 19.000 Österreicher und etwa 26.000 Piemontesen gegenüber, die von König Karl Albert von Savoyen geführt wurden.