Schlacht bei Roucourt | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Österreichischer Erbfolgekrieg | |||||||||||||||||
zeitgenössisches französisches Gemälde | |||||||||||||||||
Datum | 11. Oktober 1746 | ||||||||||||||||
Ort | bei Lüttich, Belgien | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Franzosen | ||||||||||||||||
|
Europäischer Kriegsschauplatz:
Mollwitz* – Chotusitz* – Simbach – Dettingen – Toulon – Pfaffenhofen – Tournai – Fontenoy – Hohenfriedberg** – Soor** – Hennersdorf** – Kesselsdorf** – Brüssel – Piacenza – Namur – Roucourt – Kap Finisterre 1 – Lauffeldt – Assietta – Bergen op Zoom – Kap Finisterre 2 – Maastricht
(*) Erster Schlesischer Krieg – (**) Zweiter Schlesischer Krieg
Indischer Kriegsschauplatz:
Erster Karnatischer Krieg
Amerikanischer Kriegsschauplatz:
War of Jenkins’ Ear – King George’s War
Die Schlacht bei Roucourt (engl.: Battle of Roucoux – franz.: Bataille de Raucoux) vom 11. Oktober 1746 zwischen Österreichern, Niederländern, Briten und Hannoveranern einerseits und den Franzosen andererseits fand während des Österreichischen Erbfolgekriegs in Rocourt, heute ein Ortsteil von Lüttich statt und endete mit einem Sieg der Franzosen.