Schlacht von Elandslaagte | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Burenkrieg | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
Datum | 21. Oktober 1899 | ||||||||||||||||
Ort | Elandslaagte, Natal, Südafrika | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Briten | ||||||||||||||||
|
Kimberley – Talana Hill – Elandslaagte – Ladysmith – Modder River – Stormberg – Magersfontein – Colenso – Spion Kop – Vaal Krantz – Paardeberg – Tugela Heights – Sanna’s Post – Mafeking – Diamond Hill – Bergendal – Nooitgedacht – Blood River Poort – Bakenlaagte – Tweebosch – Rooiwal
Die Schlacht von Elandslaagte war eine Schlacht im Zweiten Burenkrieg. Sie war eine der wenigen Schlachten in diesem Konflikt, die von den Briten taktisch klar gewonnen wurde. Allerdings verloren die Briten ihren gerade errungenen Vorteil durch einen vorzeitigen Rückzug wieder.