Die Schlacht von Lauron fand 76 v. Chr. im heutigen Spanien, nahe der Stadt Lauron, zwischen den römischen Feldherren Pompeius und Quintus Sertorius, im Zuge des Bürgerkriegs zwischen Marius’ und Sullas Unterstützern statt. Sertorius war der letzte Unterstützer Marius’, der Rom noch Widerstand leistete.
Der Konflikt zwischen den Sullanern und Marianern in Spanien und Nordafrika von 80 bis 72 v. Chr. wird auch als der Sertorianische Krieg bezeichnet.[1]