Schlacht von Romani | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Palästinafront | |||||||||||||||||
![]() Das 8. Australian Light Horse Regiment bei Romani | |||||||||||||||||
Datum | 3. August 1916 bis 5. August 1916 | ||||||||||||||||
Ort | Romani | ||||||||||||||||
Ausgang | Britischer Sieg | ||||||||||||||||
|
1915: Suezkanal
1917: Rafah – Gaza (1) – Gaza (2) – Patt an der Palästinafront – Beerscheba – Tel el Khuweilfeh – Gaza (3) – El Mughar – Jerusalem
1918: Jericho – Tell ’Asur – Jordan (1) – Jordan (2) – Abu Tellul – Megiddo
Die Schlacht von Romani fand vom 3. bis 5. August 1916 bei Romani auf der Sinai-Halbinsel statt. Bei der Schlacht griffen osmanische Verbände Stellungen der im Vormarsch befindlichen Briten an. Der Angriff endete mit dem Rückzug der osmanischen Truppen nach schweren Verlusten.