Schlacht von San Jacinto | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Texanische Revolution | |||||||||||||||||
Sam Houston in der Schlacht von San Jacinto | |||||||||||||||||
Datum | 21. April 1836 | ||||||||||||||||
Ort | in der Nähe des heutigen La Porte, Texas | ||||||||||||||||
Ausgang | entscheidender texanischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Gonzales – Goliad – Lipantitlán – Concepción – Grass Fight – Béxar – San Patricio – Agua Dulce – Alamo – Sisal – Refugio – Coleto – Massaker von Goliad – Matamoros – San Jacinto – Brazos River – Galveston
Die Schlacht von San Jacinto wurde am 21. April 1836 im heutigen Harris County ausgetragen; sie war die entscheidende militärische Auseinandersetzung zwischen Texanern und Mexikanern während der texanischen Revolution. Die von General Sam Houston geführte texanische Armee siegte über die mexikanischen Truppen unter General Antonio López de Santa Anna während eines Gefechtes, das nur achtzehn Minuten dauerte. Hunderte von mexikanischen Soldaten wurden getötet oder gefangen genommen, während es nur wenige texanische Tote gab.
Santa Anna, der Präsident Mexikos war, wurde am darauffolgenden Tag gefangen genommen und als Kriegsgefangener inhaftiert. Kurze Zeit später unterzeichnete er die Friedensverträge, die der mexikanischen Armee vorschrieben, die Region zu verlassen, und die damit der Republik Texas den Weg zu einem unabhängigen Land bereiteten. Die Verträge erkannten Texas nicht ausdrücklich als souveränen Staat an, aber gingen davon aus, dass Santa Anna auf eine solche Anerkennung bei der Rückkehr nach Mexiko-Stadt drängen würde. Sam Houston wurde eine nationale Berühmtheit, und die Schlachtrufe der Texaner „Remember Goliad!“ und „Remember the Alamo!“ wurden Bestandteil der Legenden um die amerikanische Geschichte.