Schlacht bei Santa Lucia | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Italienische Unabhängigkeitskriege | |||||||||||||||||
Datum | 6. Mai 1848 | ||||||||||||||||
Ort | Santa Lucia (Verona); Italien | ||||||||||||||||
Ausgang | Abwehrerfolg der Österreicher | ||||||||||||||||
|
Die Schlacht bei Santa Lucia am 6. Mai 1848 war ein Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges. Die sardinisch-piemontesischen Truppen versuchten, die westliche Festungsfront von Verona durch einen Angriff zu durchbrechen und wurden durch die zahlenmäßig nur halb so starken österreichischen Streitkräfte unter Feldmarschall Josef Radetzky zurückgeworfen. Auf österreichischer Seite trug das II. Korps unter FML d’Aspre die Hauptlast der Abwehr.