Schlacht am Granikos

Schlacht am Granikos
Teil von: Alexanderzug

Alexander in der Schlacht am Grankios (Gemälde von Charles Le Brun, 1665)
Datum Mai 334 v. Chr.
Ort Am Fluss Granikos (Kleinasien)
Ausgang makedonischer Sieg
Konfliktparteien

Griechen/Makedonen

Perser/griechische Söldner

Befehlshaber

Alexander der Große

Kriegsrat der persischen Satrapen

Truppenstärke

32.000 Fußsoldaten, 5.100 Reiter

ca. 6–15.000 bis 100.000[1]

Verluste

115
500–1000 Verwundete

1000–2500 Reiter/unbekannt

Die Schlacht am Granikos wurde im Mai 334 v. Chr. zwischen den Makedoniern und verbündeten Griechen unter Alexander dem Großen einerseits, einem Heer der persischen Satrapen von Kleinasien andererseits geschlagen. Diese erste Schlacht auf dem Feldzug Alexanders gegen das Perserreich endete mit einem Sieg des makedonischen Königs.

  1. Archivierte Kopie (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne