Schlacht bei Idstedt | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Schleswig-Holsteinischer Krieg | |||||||||||||||||
Niels Simonsen: Schlacht bei Idstedt | |||||||||||||||||
Datum | 24. bis 25. Juli 1850 | ||||||||||||||||
Ort | Idstedt bei Schleswig im Herzogtum Schleswig | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg Dänemarks | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Schlachten und Seegefechte der Schleswig-Holsteinischen Erhebung
|
Die Schlacht bei Idstedt (dänisch: Slaget på Isted Hede) war eine Schlacht während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung und fand vom 24. bis zum 25. Juli 1850 bei Idstedt in der Nähe von Schleswig im Herzogtum Schleswig statt. Es war lange Zeit die größte und verlustreichste Feldschlacht Nordeuropas.[3]
Die Hauptkämpfe begannen am 24. Juli frühmorgens gegen 2:00 Uhr und dauerten bis zum 25. Juli 19:00 Uhr. Die Dänen machten 1.072 unverwundete und 411 verwundete Gefangene. Der dänische Sieg konnte die schleswig-holsteinische Armee allerdings nicht entscheidend schlagen und der Krieg dauerte bis 1851 an.[4]