Schlacht bei Pistoria

Schlacht bei Pistoria
Teil von: Römische Bürgerkriege
Datum Januar, 62 v. Chr.
Ort Pistoria in der Toskana
Ausgang Sieg der Römischen Republik, Tod des Lucius Sergius Catilina
Folgen Ende der Catilinarischen Verschwörung
Konfliktparteien

Römischer Senat

Heer des Lucius Sergius Catilina

Befehlshaber

Marcus Petreius

Lucius Sergius Catilina

Truppenstärke

drei Legionen

< eine Legion[1], ~ 3000 Mann[2]

Verluste

unbekannt

hoch

In der Schlacht bei Pistoria beendete der vom römischen Senat dazu beauftragte Feldherr Marcus Petreius im Jahre 62 v. Chr. die Catilinarische Verschwörung des Lucius Sergius Catilina.

  1. Sallust, Bellum Catilinae 57,1.
  2. Cassius Dio 37, 40, 1

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne