Schlacht bei Rocroi | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Französisch-Spanischer Krieg (1635–1659) | |||||||||||||||||
![]() Gemälde von François-Joseph Heim (1787–1865) | |||||||||||||||||
Datum | 19. Mai 1643 | ||||||||||||||||
Ort | Rocroi, Frankreich | ||||||||||||||||
Ausgang | französischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Les Avins – Löwen – Tornavento – Guetaria – Fontarrabie – Corbie – Diedenhofen 1639 – Turin – Arras 1640 – Aire-sur-la-Lys – La Marfée – Honnecourt – Barcelona – Cartagena – Diedenhofen 1643 – Rocroi – Orbetello – Fort Mardyck – Dünkirchen – Rethel – Bordeaux – Lens – Arras 1654 – Valenciennes – Dünenschlacht
In der Schlacht bei Rocroi vom 19. Mai 1643 trafen während des Französisch-Spanischen Krieges (1635–1659) die französischen und spanischen Armeen aufeinander. Die Schlacht endete mit einer verheerenden Niederlage der spanischen Truppen.