Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg | |||||||||||||||||
Datum | 26. Oktober 1942 | ||||||||||||||||
Ort | Santa-Cruz-Inseln, Pazifik | ||||||||||||||||
Ausgang | Pyrrhussieg der japanischen Truppen | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Überblick – Pazifikkrieg |
Tulagi und Gavutu-Tanambogo – Savo Island – Tenaru – Ost-Salomonen – Bloody Ridge – Operationen am Fluss Matanikau – Cape Esperance – Henderson Field – Santa-Cruz-Inseln – Matanikau-Offensive – Koli Point – Carlsons Patrouille – Guadalcanal – Tassafaronga – Mount Austen – Rennell Island – Operation Ke – Operation Cleanslate
Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln fand im Zweiten Weltkrieg am 26. Oktober 1942 nordwestlich der Santa-Cruz-Inseln statt. Die vierte Trägerschlacht des Pazifikkrieges war Teil der Kämpfe um die Salomon-Inseln.