Inō – Terabe – Marune – Okehazama – Inabayama – Chōkō-ji – Kanegasaki – Anegawa – Ishiyama Hongan-ji – Hiei-zan – Nagashima – Mikatagahara – Hikida – Odani – Ichijōdani – Itami – Nagashino – Mitsuji – Kizugawaguchi – Shigisan – Tedorigawa – Takatenjin – Tottori – Hijiyama – Tenmokuzan – Takatō – Uozu – Honnōji
Die Schlacht von Anegawa (jap. 姉川の戦い Anegawa no tatakai) fand am 30. Juli 1570, während der Sengoku-Zeit, nordöstlich des Biwa-Sees im Kreis Azai der japanischen Provinz Ōmi (heute Stadt Nagahama, Präfektur Shiga), zwischen den Streitkräften von Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu gegen ein Bündnis der Azai und Asakura-Klans.[1]