Schlacht von Brander | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Schottische Unabhängigkeitskriege | |||||||||||||||||
![]() Der Gipfel des Ben Cruachan, an dessen Hängen die Schlacht stattfand | |||||||||||||||||
Datum | zwischen 15. und 23. August 1308 | ||||||||||||||||
Ort | Pass of Brander am Ben Cruachan | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg von König Robert I. | ||||||||||||||||
|
Schlachten des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Berwick – Dunbar – Stirling Bridge – Falkirk – Roslin – Stirling Castle – Methven – Dalry – Glen Trool – Loudoun Hill – Inverurie – Brander – Perth – Bannockburn – Berwick – Berwick – Myton – Byland – Weardale
Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Kinghorn – Dupplin Moor – Annan – Berwick – Halidon Hill – Boroughmuir – Culblean – Neville’s Cross
Die Schlacht von Brander (auch Schlacht am Pass von Brander; Schlacht von Ben Cruachan oder Schlacht von Fanans) war eine militärische Auseinandersetzung während des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskriegs. In der Schlacht, die wahrscheinlich an einem Tag zwischen dem 15. und 23. August 1308 stattfand, konnte der schottische König Robert I. das Aufgebot des Lords of Argyll schlagen.