Schlacht von Camaret

Schlacht von Camaret

Schlachtplan der Schlacht von Camaret
Datum 18. Juni 1694
Ort bei Brest, Frankreich
Ausgang Französischer Sieg
Konfliktparteien

Republik der Vereinigten Niederlande Vereinigte Niederlande
England Konigreich England

Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Befehlshaber

England Konigreich Thomas Tollemache
England Konigreich Marquess of Carmarthen

Frankreich Konigreich 1791 Marschall de Vauban

Truppenstärke

10–12.000 Mann
36 Linienschiffe
12 Bombarden
80 Transportschiffe[1]

mehrere hundert Mann

Verluste

1 Linienschiff
2 andere Schiffe[2]
800 Tote und Verwundete bei der Landung
400 Tote auf den Kriegsschiffen
466 Gefangene[3]

45 Verwundete[3]

Die Schlacht von Camaret war eine amphibische Landung in der Bucht von Camaret an der südbretonischen Atlantikküste am 18. Juni 1694. Engländer und Niederländer versuchten während des Pfälzischen Erbfolgekriegs, den französischen Hafen Brest einzunehmen und einen Teil der dort stationierten französischen Flotte zu zerstören.[4] Der Angriff wurde erfolgreich von Marschall de Vauban in seinem einzigen Feldkommando überhaupt zurückgeschlagen.

  1. Ernest Lavisse: Louis XIV.: histoire d’un grand règne, 1643-1715. Robert Laffont, Paris 1908, ISBN 2-221-05502-0, S. 767 (französisch).
  2. Ernest Lavisse: Louis XIV.: histoire d’un grand règne, 1643-1715. Robert Laffont, Paris 1908, ISBN 2-221-05502-0, S. 768 (französisch).
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Levot.
  4. Die Schlacht wird auch als Brest-Expedition bezeichnet.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne