Schlacht von Dupplin Moor | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Schottischer Unabhängigkeitskrieg | |||||||||||||||||
Datum | 10. August 1332 bis 11. August 1332 | ||||||||||||||||
Ort | Dupplin Moor, bei Scone | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg des Hauses Balliol | ||||||||||||||||
|
Schlachten des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Berwick – Dunbar – Stirling Bridge – Falkirk – Roslin – Stirling Castle – Methven – Dalry – Glen Trool – Loudoun Hill – Inverurie – Brander – Perth – Bannockburn – Berwick – Berwick – Myton – Byland – Weardale
Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Kinghorn – Dupplin Moor – Annan – Berwick – Halidon Hill – Boroughmuir – Culblean – Neville’s Cross
Die Schlacht von Dupplin Moor wurde 1332 in Schottland zwischen den sogenannten „Enterbten“, einer von Edward Balliol geführten Gruppe von Engländern und exilierten Schotten, und Anhängern des schottischen Königs David II., Sohn von Robert the Bruce, ausgetragen. Es war die erste und zugleich eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges.