Schlacht von Omdurman | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Mahdiaufstand | |||||||||||||||||
![]() Mahdisten in der Schlacht von Omdurman | |||||||||||||||||
Datum | 2. September 1898 | ||||||||||||||||
Ort | Omdurman in Sudan | ||||||||||||||||
Ausgang | britischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Aba – Dschebel Gedir I – Sennar I – Dschebel Gedir II – al-Ubayyid I – al-Ubayyid II – Sennar II – Sinkat – El Teb I – Scheikan – El Teb II – El Teb III – Tamanieh – Khartum – Abu Klea – Gallabat – Toski – Firket – Atbara – Omdurman – Umm Diwaykarat
In der Schlacht von Omdurman in Sudan besiegte am 2. September 1898 eine waffentechnisch stark überlegene anglo-ägyptische Armee unter Horatio Herbert Kitchener die Anhänger des 1885 verstorbenen Mahdi Muhammad Ahmad unter ihrem Führer Abdallahi ibn Muhammad. Die Schlacht bedeutete das Ende der Vorherrschaft der Mahdisten im Sudan und ermöglichte die Errichtung eines anglo-ägyptischen Kondominiums in Sudan.