Schlacht von Stirling Bridge | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Schottische Unabhängigkeitskriege | |||||||||||||||||
Blick von Stirling Castle auf den Forth und auf den Abbey Craig mit dem Wallace Monument | |||||||||||||||||
Datum | 11. September 1297 | ||||||||||||||||
Ort | Stirling | ||||||||||||||||
Ausgang | Schottischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Schlachten des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Berwick – Dunbar – Stirling Bridge – Falkirk – Roslin – Stirling Castle – Methven – Dalry – Glen Trool – Loudoun Hill – Inverurie – Brander – Perth – Bannockburn – Berwick – Berwick – Myton – Byland – Weardale
Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Kinghorn – Dupplin Moor – Annan – Berwick – Halidon Hill – Boroughmuir – Culblean – Neville’s Cross
Die Schlacht von Stirling Bridge war eine Schlacht der Schottischen Unabhängigkeitskriege. Am 11. September 1297 siegten die schottischen Truppen unter Andrew Murray und William Wallace bei der Brücke über den Forth bei Stirling. Die Engländer unter John de Warenne erlitten eine schwere Niederlage.