Schleuse Rahe | ||
---|---|---|
Blick auf die Doppelkammer der Schleuse Rahe | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 53° 27′ 1″ N, 7° 27′ 6″ O | |
Land: | ![]() | |
Ort: | Aurich, Stadtteil Rahe | |
Gewässer: | Ems-Jade-Kanal | |
Gewässerkilometer: | km 22,8 | |
Daten | ||
Eigentümer: | Land Niedersachsen | |
Betreiber: | NLWKN, Betriebsstelle Aurich | |
Betriebsbeginn: | 1886 | |
Umbau: | 2005–2007 | |
Schleuse | ||
Typ: | Doppelschleuse | |
Kategorie: | 0 | |
Nutzlänge: | 55 m | |
Nutzbreite: | 8,5 m | |
Höhe Oberwasser: | 3,2 m ü. NN | |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
2,0 m | |
Obertor: | Stemmtor | |
Untertor: | Stemmtor | |
Sonstiges | ||
Stand: | März 2016 |
Die Schleuse Rahe ist eine Schleuse am Ems-Jade-Kanal. Sie liegt in Rahe, einem Stadtteil von Aurich in Ostfriesland. Durch die unmittelbar benachbarte Gaststätte Kukelorum ist die Schleuse auch als Schleuse Kukelorum bekannt.