Schloss Oberndorf (Osterhofen)

Schloss Oberndorf
Schloss Oberndorf nach einem Stich von Michael Wening (1723)

Schloss Oberndorf nach einem Stich von Michael Wening (1723)

Staat Deutschland
Ort OsterhofenOberndorf
Entstehungszeit mittelalterlich bzw. 17. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Mauerreste
Geographische Lage 48° 37′ N, 13° 1′ OKoordinaten: 48° 37′ 24,5″ N, 13° 0′ 31,9″ O
Höhenlage 341 m ü. NHN
Schloss Oberndorf (Bayern)
Schloss Oberndorf (Bayern)

Das abgegangene Schloss Oberndorf, auch Schloß Oberndorff genannt, befand sich im heutigen Gemeindeteil Oberndorf der niederbayerischen Stadt Osterhofen im Landkreis Deggendorf. Die Reste der Anlage liegen nördlich der Hofmarkstraße bzw. östlich des Weiherwegs von Oberndorf. Sie wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7344-0198 im Bayernatlas als „Burgstall des Mittelalters und der frühen Neuzeit (ehem. „Schloss Oberndorf“)“ geführt.

Schloss Oberndorf (Osterhofen) auf dem Urkataster von Bayern

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne