Schloss Stetten (Hohenlohe)

Burg Stetten
Schloss Stetten

Schloss Stetten

Alternativname(n) Schloss Stetten
Staat Deutschland
Ort Künzelsau-Schloss Stetten
Entstehungszeit 1200
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand erhalten
Ständische Stellung Ritterburg
Bauweise Schildmauerburg
Geographische Lage 49° 16′ N, 9° 47′ OKoordinaten: 49° 16′ 4,8″ N, 9° 46′ 33,9″ O
Schloss Stetten (Baden-Württemberg)
Schloss Stetten (Baden-Württemberg)

Schloss Stetten ist der offizielle Ortsname der Stammburg der Freiherren von Stetten und des anliegenden Weilers. Sie sind heute ein Stadtteil der Kreisstadt Künzelsau im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Die Burganlage gehört zu der Baron-Wolfgang-Stetten Stiftung und besteht aus einer Schildmauerburg und dem im Jahr 1716 erbauten und von Christian Freiherr von Stetten in den Jahren 2018 und 2019 generalsanierten Barockschloss. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen Burgen aus der Stauferzeit.[1] Die Anlage wird bis heute von der Erbauerfamilie bewohnt, gehört jedoch zum Stiftungsgelände.[2]

  1. Einem Kleinod in Schloß Stetten neues Leben eingehaucht - STIMME.de. Abgerufen am 15. März 2019.
  2. Schloss Stetten auf pro-region.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne