Schneeschaufel

Schneeschaufel aus Sperrholz
Schneeschaufel aus Kunststoff
Sortiment Schaufeln, einschließlich Schneewanne (rechts)
Schneeschaufel im Einsatz

Eine Schneeschaufel (vor allem im norddeutschen Sprachraum oft auch als Schneeschieber bezeichnet) ist eine spezielle, breite Schaufel zum Zwecke der Schneeräumung, insbesondere von kleineren Flächen wie zum Beispiel von Gehwegen, Garagenausfahrten, Park- und Vorplätzen sowie Eisflächen. Auch die öffentliche Hand setzt Schneeschaufeln ein, etwa um Fußgängeranschlüsse zu Schutzwegen und die möblierten Straßenbahnhaltestellen zu räumen.

Größere Flächen wie Straßenfahrbahnen oder öffentliche Plätze werden hingegen mit effektiveren Räummitteln vom Schnee befreit, wie zum Beispiel Schneepflügen oder Schneefräsen. Speziell für die Räumung von – zumeist öffentlichen – Gehsteigen existieren auch kleine Schneepflüge.

Vor allem in Gebieten, in denen große Schneehöhen häufiger anzutreffen sind, existieren auch andere Räummittel für die private Schneeräumung, wie zum Beispiel die Schneewanne, die es erlaubt, wesentlich größere Schneemengen zur Seite zu schaffen, ohne den Schnee anheben zu müssen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne