Sternbild Schwan | |
---|---|
Darstellung in Uranographia von Johannes Hevelius | |
Astronomischer Name | Cygnus |
Genitiv | Cygni |
Kürzel | Cyg |
Rektaszension | 19h 07m 30s bis 22h 03m 03s |
Deklination | +27° 43′ 57″ bis +61° 21′ 28″ |
Fläche | 803,983 deg² Rang 16 |
Vollständig sichtbar | 90° N bis 29,1° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Sommer |
Anzahl der Sterne heller als 3 mag | 5 |
Hellster Stern (Größe) | Deneb (1,25 mag) |
Meteorströme | |
Nachbarsternbilder (von Norden im Uhrzeigersinn) |
|
Quellen | IAU |
Der Schwan (lateinisch Cygnus) ist ein Sternbild am Nordsternhimmel.