Schweizer Radio DRS | |
Hörfunksender (öffentlich-rechtlich) | |
Empfang | Verschieden je nach Sender analog terrestrisch digital terrestrisch Kabel DAB Internetstream |
---|---|
Empfangsgebiet | Schweiz |
Betrieb | 11. Juni 1931 bis 16. Dez. 2012 |
Eigentümer | Schweizer Radio und Fernsehen |
Liste von Hörfunksendern |
Das Schweizer Radio DRS (Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (SR DRS)) war zusammen mit dem Schweizer Fernsehen (SF) eines der beiden ehemaligen Schweizer Medienunternehmen, die am 1. Januar 2011 in der Unternehmung Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vereint wurden. Diese wiederum ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft).
Seit dem 16. Dezember 2012 senden die sechs Programme unter dem Namen Radio SRF.[1]