Schwenkgelenk

Prinzipskizze Schwenkgelenk

Das Schwenkgelenk (englisch drag oder lead-/lag hinge[1]) erlaubt es dem Rotorblatt eines Hubschraubers bzw. Drehflüglers, der Rotation des Rotorkopfes vor- oder nachzueilen. Es verhindert eine Überlastung der Rotorblattwurzel und des Rotorkopfes.

Das Schwenkgelenk ermöglicht es dem Rotorblatt, sich mit der Blattspitze

  • bis zu 5° weiter nach vorne zu bewegen als der starr am Rotorkopf befestigte Blatthalter (vorzueilen) und
  • bis zu 30° hinter der Drehung des Blatthalters zurückzubleiben (nachzueilen).[2]:245

Diese Bewegungen werden Schwenken genannt.

  1. Walter Bittner: Flugmechanik der Hubschrauber. Technologie, das flugdynamische System Hubschrauber, Flugstabilitäten, Steuerbarkeit. 4. Auflage. Springer Vieweg, Berlin u. a. 2014, S. 35.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lexikon.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne