Das Kleinst-U-BootSchwertwal war ein Prototyp der deutschen Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und wurde als sehr schneller U-Boot-Jäger konzipiert, der eine Unterwasserspitzengeschwindigkeit von 30 kn erreichen sollte. Gründungsvater der Idee war der Ingenieur H. Schade. Obwohl eine derartige Idee schon 1943 existiert hatte, konnte das Projekt erst mit Reifung des Walter-Antriebs 1944 in Angriff genommen werden.