Das Gut Schwiegelshohn war ein bäuerliches Anwesen im Königsforst im Stadtteil Bockenberg der Stadt Bergisch Gladbach unmittelbar an der Grenze zu Rösrath. Das seit dem Mittelalter bestehende Gut wurde 1888 an ein Holzhandelsunternehmen verkauft. Die Firma übertrug es 1889 tauschweise an die preußische Forstverwaltung. Diese löste die Hofstelle auf; durch Anpflanzung von Bäumen wurde sie zu einem Teil des Waldes gemacht.