Schwielochsee

Schwielochsee
Schwielochsee von Niewisch aus
Geographische Lage Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse Im Westen die Spree und das Ressener Mühlenfließ, im Osten das Doberburger Mühlenfließ und das Möllener Mühlenfließ sowie einige ehemalige Torfgräben.
Orte am Ufer Goyatz, Jessern, Möllen, Pieskow, Sarkow, Speichrow, Zaue
Ufernaher Ort Beeskow
Daten
Koordinaten 52° 4′ N, 14° 12′ OKoordinaten: 52° 4′ N, 14° 12′ O
Schwielochsee (Brandenburg)
Schwielochsee (Brandenburg)
Höhe über Meeresspiegel 40,8 m
Fläche 13,3 km²
Länge 10,5 km
Breite 2,4 km
Volumen 60.000.000 m³
Umfang ca. 40 kmdep1
Maximale Tiefe 14 m
Mittlere Tiefe 8–9 m

Besonderheiten

Findlinge

Der Schwielochsee (niedersorbisch Gójacki jazor) befindet sich südöstlich Berlins am nordöstlichen Rande des Spreewaldes. Er wird in seinem nördlichen Teil von der Spree durchflossen, die von Westen einmündet und den See nach Norden in Richtung Beeskow verlässt. Seine Fläche gehört vollständig zur Gemeinde Schwielochsee im Landkreis Dahme-Spreewald. Der See ist mit einer Wasserfläche von 13,3 km² der größte natürliche See im Land Brandenburg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne