Schwips (von schwippen, „schwanken“, zuerst im 19. Jahrhundert in Österreich belegt) oder Spitz ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen leichten Rausch durch Konsum von Alkohol. Der Begriff ist auch in der Küchensprache bekannt, wobei hier jedoch alkoholische Getränke als Zutat zu Speisen eine Rolle spielen.