Scott Niedermayer

Kanada  Scott Niedermayer
Hockey Hall of Fame, 2013
IIHF Hall of Fame, 2015

Geburtsdatum 31. August 1973
Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 91 kg

Position Verteidiger
Nummer #27
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1991, 1. Runde, 3. Position
New Jersey Devils

Karrierestationen

1989–1992 Kamloops Blazers
1992–2005 New Jersey Devils
2005–2010 Anaheim Ducks

Scott Niedermayer (* 31. August 1973 in Edmonton, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der während seiner aktiven Karriere zwischen 1992 und 2010 unter anderem 1465 Spiele für die New Jersey Devils und Anaheim Ducks in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Niedermayer gehörte in dieser Zeit zu den erfolgreichsten Spielern überhaupt und wurde 2004 in den Triple Gold Club aufgenommen. 2013 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt; zudem ist er seit 2015 Mitglied der IIHF Hall of Fame.

Scott Niedermayer galt als einer der besten Verteidiger der NHL, besonders aufgrund seiner Allroundfähigkeiten und seiner Schnelligkeit. Er ist der einzige Spieler der Eishockeygeschichte, der den Stanley Cup, eine olympische Goldmedaille, die Weltmeisterschaft, den World Cup of Hockey, den Memorial Cup und die Junioren-Weltmeisterschaft gewonnen hat. Sein jüngerer Bruder Rob Niedermayer und sein Cousin Jason Strudwick waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler. Mit seinem Bruder spielte er zwischen 2005 und 2009 zusammen in einer Mannschaft bei den Anaheim Ducks.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne