Scum | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Napalm Death | ||||
Veröffent- |
||||
Aufnahme |
A-Seite: August 1986 | |||
Label(s) | Earache Records | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
28 | |||
Besetzung | A-Seite:
B-Seite:
| |||
Napalm Death, Digby Pearson, Unseen Terror, Head of David | ||||
Studio(s) |
Rich Bitch Studio, Birmingham | |||
|
Scum (englisch für „Abschaum“) ist das Debütalbum der britischen Grindcore-Band Napalm Death aus dem Jahre 1987. Es gilt als eines der bedeutendsten Alben dieses Genres.
Die Aufnahmen zur A-Seite und zur B-Seite der Schallplatte, zwischen denen rund ein Jahr lag, fanden in unterschiedlichen Besetzungen statt. Als einziger Musiker wirkte Schlagzeuger Mick Harris an beiden Seiten mit. Durch die verschiedenen Besetzungen unterscheidet sich die Musik auf beiden Seiten im Gesang und in der Klangfarbe der E-Gitarren. Während sich die Lieder der A-Seite ausschließlich am Hardcore-Punk und Anarcho-Punk orientieren, kamen auf der B-Seite durch die tiefer gestimmten E-Gitarren für den Metal typische Elemente hinzu und der Gesang war stärker verfremdet.
Von dem Album wurden im Jahr der Veröffentlichung mehr als 10.000 Stück verkauft und es erreichte Platz 8 der UK Indie Charts.