Seat | |
---|---|
![]() Seat Leon (1999–2006)
| |
Leon I (Typ 1M1)
| |
Verkaufsbezeichnung: | Leon |
Produktionszeitraum: | 1999–2006 |
Klasse: | Kompaktklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4–2,8 Liter (55–165 kW) Dieselmotoren: 1,9 Liter (50–110 kW) |
Länge: | 4183 mm |
Breite: | 1742 mm |
Höhe: | 1439 mm |
Radstand: | 2511 mm 4×4: 2518 mm |
Leergewicht: | 1236–1585 kg
|
Vorgängermodell | Seat Ronda |
Nachfolgemodell | Seat Leon II |
Der Seat Leon I (Typ 1M1) war ein Kompaktklassefahrzeug von Seat. Er wurde auf der IAA 1999 vorgestellt und kam im November 1999 zu den Händlern. Seine technische Basis ist die PQ34/A4-Plattform des VW-Konzerns, die dem VW Golf IV zugrunde liegt, aber auch dem VW Bora (firmeninterne Bezeichnung 1J), VW New Beetle (1C), Audi A3 8L, Audi TT 8N, Škoda Octavia I und anderen Fahrzeugtypen der verschiedenen VW-Marken.