Sebastian Stoskopff

Sebastian Stoskopff (* 13. Juli 1597 in Straßburg; † 10. Februar 1657 in Idstein) war ein elsässischer Maler, der vor allem Stillleben malte.

Seine Arbeiten, die ab 1930 durch den Kunsthistoriker Hans Haug[1] wiederentdeckt wurden, geben Pokale, Becher und vor allem Gläser wider. In der Malerei Stoskopffs ist die Reduktion auf wenige Objekte wiederzuerkennen, die für das frühe französische Stillleben kennzeichnend ist.

  1. Susanne Tschirner: Elsass. Fachwerkdörfer und historische Städtem Burgen und Kirchen im Weinland zwischen Rhein und Vogesen, Dumont, Köln 1998, S. 67, Vorschau in der Google-Buchsuche

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne