Secondo Pia

Das Turiner Grabtuch, Fotografie des Gesichts, Positiv links, rechts Negativ (Kontrast etwas verstärkt)
Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ), überraschend war 1898 das viel deutlichere Negativbild[1]

Secondo Pia (* 9. September 1855 in Asti;[2]7. September 1941 in Turin)[3] war ein italienischer Anwalt und Fotograf.[4] Er ist insbesondere für seine Aufnahme des Turiner Grabtuchs vom 28. Mai 1898 bekannt. Diese wurde von der katholischen Kirche als Teil der Devotion des Heiligen Gesichts Christi anerkannt.

  1. B. Ruffin, 1999, ISBN 0-87973-617-8
  2. Biographische Daten von Secondo Pia in: Alla ricerca dell’uomo della Sindone, Pierluigi Baima Bollone, Pier Paolo Benedetto, A. Mondadori 1978, 215 Seiten, S. 92
  3. Biographische Daten von Secondo Pia in: Fotografia italiana dell’Ottocento, Electa 1979, 193 Seiten, S. 172
  4. Biographie von Secondo Pia bei Agenziacalendario@1@2Vorlage:Toter Link/agenziacalendario.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne