Seersucker
Bindung
Krepp
Traditionelles Material
Baumwolle , Seide
Veredelung
Webtechnik; alternativ Natronlauge oder Prägung
Eigenschaften
bügelfrei, verhindert Schweißbildung
Verwendung
Bettwäsche , Freizeit- und Sommerbekleidung, Sommersakkos
Seersucker (IPA : [ˈsiːɐ̯sakɐ ][ 1] , anhören ⓘ /? ; von persisch shīr o shakkar , „Milch und Zucker “,[ 2] über hindi sirsakar [ 3] ) ist ein Krepp-Gewebe , das sich durch einen dreidimensionalen zerknitterten Oberflächeneffekt auszeichnet.
↑ Duden | Seersucker | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. Abgerufen am 24. Mai 2019 .
↑ Laura Wright: Kiss Me Quick: on the naming of commodities in Britain, 1650 to the First World War . In: Merchants of Innovation . De Gruyter, Berlin, Boston 2017, ISBN 978-1-5015-0354-2 , S. 111 , doi :10.1515/9781501503542-006 .
↑ Ben Zimmer: Tracing the Tangled Thread of "Seersucker". In: visualthesaurus.com. 7. Mai 2015, abgerufen am 4. Oktober 2021 (englisch).