Seeschlacht von Mylae | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Erster Punischer Krieg | |||||||||||||||||
Datum | 260 v. Chr. | ||||||||||||||||
Ort | Küste vor Mylae in Sizilien | ||||||||||||||||
Ausgang | Römischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Agrigent – Mylae – Liparische Inseln – Sulci – Tyndaris – Kap Ecnomus – Aspis – Adys – Tunes – Kap Bon – Panormus – Drepana I – Drepana II – Ägatische Inseln
Als Seeschlacht von Mylae wird das erste Flottengefecht zwischen Karthago und der Römischen Republik im Ersten Punischen Krieg 260 v. Chr. vor der Stadt Mylae (griechisch: Mylai, heute Milazzo) an der Nordküste Siziliens bezeichnet, in dem Rom einen entscheidenden Sieg errang.