Seeschlacht bei Gabbard | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Englisch-Niederländischer Krieg (1652–1654) | |||||||||||||||||
Seeschlacht bei Gabbard, gemalt von Heerman Witmont, 17. Jahrhundert | |||||||||||||||||
Datum | 12. Juni 1653 bis 13. Juni 1653 | ||||||||||||||||
Ort | Ärmelkanal, vor Suffolks Küste | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Engländer | ||||||||||||||||
|
Dover – Plymouth – Elba – Kentish Knock – Dungeness – Portland – Livorno – Gabbard – Scheveningen
In der Seeschlacht bei Gabbard (Im Niederländischen Seeschlacht bei Nieuwpoort, in England auch Seeschlacht bei North Foreland genannt) während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges schlugen sich am 12. und 13. Juni 1653 die Flotte des Commonwealth of England und die Flotte der Vereinigten Provinzen der Niederlande vor der Küste von Suffolk im Englischen Kanal. Die Niederländer erlitten eine folgenreiche Niederlage.