Schlacht bei Kap Bon | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Erster Punischer Krieg | |||||||||||||
Datum | 255 v. Chr. | ||||||||||||
Ort | Vor der Nordküste Afrikas | ||||||||||||
Ausgang | Entscheidender Sieg Roms | ||||||||||||
| |||||||||||||
Auf dem Rückweg gehen 300 der etwa 370 Schiffe mit etwa 100.000 Mann in einem Sturm unter |
Agrigent – Mylae – Liparische Inseln – Sulci – Tyndaris – Kap Ecnomus – Aspis – Adys – Tunes – Kap Bon – Panormus – Drepana I – Drepana II – Ägatische Inseln
Die Seeschlacht bei Kap Bon war ein Gefecht zwischen Römern und Karthagern an der nordafrikanischen Küste im Jahre 255 v. Chr. Die Schlacht endete mit einem Sieg der römischen Flotte.