Seeschlacht von Oliwa

Seeschlacht von Oliva
Teil von: Polnisch-Schwedischer Krieg

Zeitgenössische Druckgraphik von Philip Janssen, im Februar 1628 gefertigt
Datum 28. November 1627
Ort Reede von Danzig
Ausgang polnischer Sieg
Konfliktparteien

Polen-Litauen Polen-Litauen

Schweden 1520 Schweden

Befehlshaber

Arend Dickmann

Niels Göranson Stiernsköld †

Truppenstärke

10 Schiffe mit 179 Kanonen

6 Schiffe mit 140 Kanonen

Verluste

Unbekannt

1 Schiff erobert, 1 Schiff gesunken

Die Seeschlacht von Oliva war ein Gefecht zwischen schwedischen und königlich-polnischen Schiffen, das am 28. November 1627 auf der Reede von Danzig stattfand. Sie sollte die schwedische Blockade Danzigs aufbrechen. Im polnischen Nationalbewusstsein hat dieser Sieg eine große Bedeutung.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne