Seeschlacht von Oliva | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Polnisch-Schwedischer Krieg | |||||||||||||||||
Zeitgenössische Druckgraphik von Philip Janssen, im Februar 1628 gefertigt | |||||||||||||||||
Datum | 28. November 1627 | ||||||||||||||||
Ort | Reede von Danzig | ||||||||||||||||
Ausgang | polnischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Die Seeschlacht von Oliva war ein Gefecht zwischen schwedischen und königlich-polnischen Schiffen, das am 28. November 1627 auf der Reede von Danzig stattfand. Sie sollte die schwedische Blockade Danzigs aufbrechen. Im polnischen Nationalbewusstsein hat dieser Sieg eine große Bedeutung.