Sir Seewoosagur Ramgoolam (Hindi शिवसागर रामगुलाम) (* 18. September 1900 in Belle Rive, Mauritius; † 15. Dezember 1985 in Port Louis) war vom 12. März 1968 bis zum 16. Juni 1982 der erste Premierminister und vom 28. Dezember 1983 bis zu seinem Tod am 15. Dezember 1985 Generalgouverneur von Mauritius. Dabei vertrat er Elisabeth II. als Königin von Mauritius. Unter ihm wurde das Land nach 150 Jahren britischer Herrschaft unabhängig. Er gilt daher als Mauritius’ „Vater der Unabhängigkeit“. 1973 erhielt er den Menschenrechtspreis der Vereinten Nationen.[1] Der Botanische Garten in Pamplemousses und der internationale Flughafen von Mauritius (umgangssprachlich Plaisance, IATA-Code MRU) sind nach ihm benannt. Sein Sohn Navin Ramgoolam war von 2005 bis 2014 und ist seit 2024 Premierminister.[2]