Besondere autonome Stadt Sejong | |
---|---|
Hangeul: | 세종특별자치시 |
Hanja: | 世宗特別自治市 |
Revidierte Romanisierung: | Sejong Teukbyeol-jachisi |
McCune-Reischauer: | Sejong T’ŭkpyŏl-chach’isi |
Basisdaten | |
Fläche: | 805,11 km² |
Einwohner: | 356.278 (Stand: 2020[1]) |
Bevölkerungsdichte: | 443 Einwohner je km² |
Gliederung: | |
Sitz der Verwaltung: | Sejong |
Koordinaten: 36° 29′ N, 127° 17′ O |
Sejong (kor. 세종) ist eine Planstadt in Südkorea. Die am 1. Juli 2012 eröffnete Stadt besitzt den Status einer speziellen selbstverwalteten Stadt, in die zahlreiche Ministerien und Verwaltungen von Seoul aus umgezogen sind.
Sejong wurde speziell als Smart City konzipiert und wird manchmal als Sejong Smart City bezeichnet. Es ist die führende Smart City in Korea und wird häufig als Standard für andere Städte angesehen, die mit der Entwicklung der Smart City-Infrastruktur experimentieren.[2] Der Bau der Stadt soll 2030 vollendet sein, mit dem Plan die gesamten Regierungs-Gebäude von Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, nach Sejong zu verschieben. Dabei hat der Staat eine Population von etwa 500.000 Einwohnern zum Ende 2030 geplant.[3][4]