Município de Senador Guiomard „Quinari“ Senador Guiomard
| |||
---|---|---|---|
![]() Stadttor von Senador Guiomard | |||
| |||
Koordinaten | 10° 9′ S, 67° 44′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 14. Mai 1963 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Acre | ||
ISO 3166-2 | BR-AC | ||
Região intermediária | Rio Branco (seit 2017) | ||
Região imediata | Rio Branco (seit 2017) | ||
Mesoregion | Vale do Acre (1989–2017) | ||
Mikroregion | Rio Branco (1989–2017) | ||
Höhe | 201 m | ||
Fläche | 2.321,5 km² | ||
Einwohner | 21.454 (2022[1]) | ||
Dichte | 9,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 22.352 Ew. (2024)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 1200450 | ||
Zeitzone | UTC−5 | ||
Website | senadorguiomard.ac (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Andre Luis Tavares da Cruz Maia (2017–2020) | ||
Partei | PSD | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 248.193 Tsd. R$ 12.317 R$ pro Kopf (2010) | ||
HDI | 0,640 (2010) | ||
Senador Guiomard, amtlich Município de Senador Guiomard, ist eine Kleinstadt im Nordosten des brasilianischen Bundesstaates Acre mit über 22.000 Einwohnern, die Guiomarenser genannt werden. Sie ist die an Bevölkerung siebtgrößte Stadt in Acre. Sie liegt 24 km nordöstlich von der Hauptstadt Rio Branco entfernt und grenzt im Norden an den Bundesstaat Amazonas. Bekannt ist sie für den Erdnussanbau.