Senat Tschentscher II

Senat Tschentscher II
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
Peter Tschentscher
Erster Bürgermeister Peter Tschentscher
Wahl 2020
Legislaturperiode 22.
Bildung 10. Juni 2020
Dauer 4 Jahre und 251 Tage
Vorgänger Senat Tschentscher I
Zusammensetzung
Partei(en) SPD und GRÜNE
Senatoren 11
Repräsentation
Bürgerschaft
87/123

Der rot-grüne Senat Tschentscher II ist seit der erneuten Wahl von Peter Tschentscher zum Ersten Bürgermeister am 10. Juni 2020 die Landesregierung in Hamburg. Er wurde aufgrund des Ergebnisses der Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 gebildet. Die vier Senatoren der Grünen wurden am 30. Mai 2020 vorgestellt, die sieben Senatsmitglieder auf Vorschlag der SPD wurden am 1. Juni 2020 bekannt.[1][2] Die Wahl von Peter Tschentscher erfolgte am 10. Juni 2020 in der Bürgerschaft. Er erhielt 87 von 123 Stimmen und damit mutmaßlich die geschlossene Zustimmung der Koalitionsabgeordneten von SPD und Grünen.[3] Im Anschluss wurden die Senatoren durch die Bürgerschaft mit 83 Stimmen bestätigt. Zuvor hatte es parteiinterne Kritik an der fehlenden Geschlechterparität auf Seiten der SPD-Senatoren (fünf Männer und zwei Frauen) gegeben. Ferner wurde die fachliche Eignung der neuen Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) mangels juristischer Qualifikation in Frage gestellt.[4] Die Staatsräte wurden am 11. Juni 2020 ernannt.[5]

  1. NDR: Die Senatoren der Hamburger Grünen stehen fest. Abgerufen am 30. Mai 2020.
  2. Hamburger Abendblatt: Das ist Hamburgs neuer rot-grüner Senat. Abgerufen am 2. Juni 2020.
  3. NDR: Bürgerschaft wählt Tschentscher und bestätigt Senat. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  4. NDR: Bürgerschaft wählt Tschentscher und bestätigt Senat. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  5. Bürgermeister Peter Tschentscher gibt Entscheidung über Staatsrätinnen und Staatsräte bekannt. Abgerufen am 11. Juni 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne