Seneca | |
---|---|
Willkommen in Seneca | |
Lage im Oconee County und South Carolina | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1873 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | South Carolina |
County: | Oconee County |
Koordinaten: | 34° 41′ N, 82° 57′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 8.850 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 3.906 (Stand: 2020) |
Fläche: | 18,4 km² (ca. 7 mi²) davon 18,3 km² (ca. 7 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 484 Einwohner je km² |
Höhe: | 294 m |
Postleitzahlen: | 29672, 29678, 29679 |
Vorwahl: | +1 864 |
FIPS: | 45-65095 |
GNIS-ID: | 1250833 |
Website: | www.seneca.sc.us |
Bürgermeister: | Daniel W. Alexander[1] |
Seneca City Hall (Rathaus) |
Seneca ist eine City im Oconee County in South Carolina, Vereinigte Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 8.850[2] ermittelt. Seneca ist die wichtigste Stadt der nach ihr benannten Micropolitan Statistical Area (µSA) mit 74.253 Einwohnern, zu der das ganze Oconee County gehört und die zur größeren Greenville-Spartanburg-Anderson, South Carolina Combined Statistical Area (1.266.995 Einwohner) gehört.
Der demokratische Kandidat für das Amt des Vize-Präsidenten 2004, der ehemalige US-Senator aus North Carolina, John Edwards, wurde in der Stadt geboren. Diese hat ihren Namen nach Isunigu, der nahegelegenen Stadt der Cherokee, die den Engländern als „Seneca Town“ bekannt war.